17.05.2019, 14:48
Hallo,
ich habe schon wieder ein Problem mit meiner Fräse bzw. Steuerung.
Habe ich eine in EstlCAM 11.111 erstellte Bohrdatei mit WinPC-NC geladen,
reagiert das manuelle Fahren derart verzögert,
dass ich mich nicht traue die Fräsdatei erst zu starten.
Denn beim Vermessen, blieb der Fräser fast 2 Sekunden auf dem WZLS stehen.
Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt.
Um einen weiteren Fräserbruch zu vermeiden startete ich die Datei dann nicht.
Ich hatte ja in den letzten Tagen EstlCAM sowie auch WinPC-NC upgedatet, allerdings funktioniert das Ganze ja mit normalen Fräsdateien.
Ich wollte die betreffende din-Datei hier mal mit hochladen, doch der Datei-Typ ist leider nicht erlaubt, ein umbenennen brachte auch kein Erfolg.
Hier der Link zu meiner Dropbox, dort habe ich die Datei mal abgelegt.
Wie gesagt mit einer normalen Fräsdatei für Holz, die ich bisher erstellt habe funktioniert alles bestens.
Ob es evtl. an den Parametern der Bohrdatei liegt kann ich nicht sagen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
ich habe schon wieder ein Problem mit meiner Fräse bzw. Steuerung.
Habe ich eine in EstlCAM 11.111 erstellte Bohrdatei mit WinPC-NC geladen,
reagiert das manuelle Fahren derart verzögert,
dass ich mich nicht traue die Fräsdatei erst zu starten.
Denn beim Vermessen, blieb der Fräser fast 2 Sekunden auf dem WZLS stehen.
Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt.
Um einen weiteren Fräserbruch zu vermeiden startete ich die Datei dann nicht.
Ich hatte ja in den letzten Tagen EstlCAM sowie auch WinPC-NC upgedatet, allerdings funktioniert das Ganze ja mit normalen Fräsdateien.
Ich wollte die betreffende din-Datei hier mal mit hochladen, doch der Datei-Typ ist leider nicht erlaubt, ein umbenennen brachte auch kein Erfolg.
Hier der Link zu meiner Dropbox, dort habe ich die Datei mal abgelegt.
Wie gesagt mit einer normalen Fräsdatei für Holz, die ich bisher erstellt habe funktioniert alles bestens.
Ob es evtl. an den Parametern der Bohrdatei liegt kann ich nicht sagen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi