Themabewertung:
  • 16 Bewertung(en) - 3.06 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie die Jungfrau zum Kind gekommen.....
#26
Moin,

(27.11.2018, 09:08)NoPlease schrieb: Wie sieht es mit den Zustellungen aus, sind das Erfahrungwerte an die man sich herantasten muss?

Ich habe den Faktor für Acryl nun mal auf 0,5 hochgesetzt.

Acryl fräsen ist heiß, sehr heiß...

...zumindest auf unseren Käsefräsen.

Meine Erfahrung ist runter mit der Zustellung und hoch mit dem Vorschub. 0,05mm pro Zahn ist zu wenig. Der Span muss die Wärme aus der Fräsung tragen aber er darf bei Acryl nicht sehr warm werden...  Angry

Der Widerspruch in sich. Also würd ich auf max Vorschub gehen, bei mir sich das 30mm/s und auf nur 0,5mm Zustellung. Außerdem sollte der Fräser scharf geschliffen sein. Ist der von Sorotec, hast du schon den Richtigen, bei Chinaschrott wäre ich seeehr vorsichtig.

Probefäsung solltest du auf jeden Fall machen und dich nach dem Produktionsverfahren des Acryls erkundigen. Hast du XT-Acryl (Kalandriertes Acryl) wird das Fräsen fast zum Glücksspiel, bei GS-Acryl (Gegossenes Acryl) gehts es eigentlich. Aber siehe oben.

Tip von mir, nimm Polycarbonat, das Acryl ist auf einem Laser besser aufgehoben.

Edit meint: die Cutgeschwindigkeit und die daraus resultierende Drehzahl ist viel zu hoch. Ich geh mit einem 3mm Fräser (2-Schneider) schon auf 8000 runter. Dort sollte sich auch dein 6mm Einschneider wiederfinden. Es sei denn du hast eine MMS oder fräst unter Wasser. Dann ist die Kühlung für höhere Drehzahlen ausreichend.
sswjs, aka Jens

PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 3.4 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 2.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB) Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie die Jungfrau zum Kind gekommen..... - von sswjs - 27.11.2018, 09:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste