Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Daten- und Motorstromleitungen gemeinsam?
#2
Moin,

ja das geht. Du musst nur auf die richtigen Adernpaare achten, denn diese sind verseilt. Jedes der Adernpaare im Kabel weist eine unterschiedlichliche Verseilung auf, so das ein sich ein Übersprechen aufhebt.

Die Isolation reicht bei 48V aus, das war mal früher die Versorgungspannung für Telefone. Da auch die stromführenden Kabel verseilt sind, beeinflussen Stromschwankungen bzw. -spitzen die Datenkabel nicht.

Aufpassen musst du nur auf die maximale Strombelastbarkeit, das Kabel soll ja schließlich nicht kochen. Big Grin
sswjs, aka Jens

PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Daten- und Motorstromleitungen gemeinsam? - von sswjs - 19.08.2018, 11:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste