25.12.2017, 19:31
Moin,
Des nervt, insbesondere mich...
(25.12.2017, 12:52)Wizzard schrieb: @Jens, der Laser wird über PWM Signal angesteuert genau wie eine Spindel. ( Laser )Ok, ich bin mal wieder von falschen Voraussetzungen ausgegangen

(25.12.2017, 12:52)Wizzard schrieb: Nur wenn ich einen Buchstaben brenne, kann man bei Estlcam zum Konturennachziehen nicht die Leistung reduzieren.Ja, das CAM ist eindeutig nur für's Fräsen gemacht. Da baut man halt keine Diffentialgleichungen ein. Ist schlicht nicht notwendig.
Das ginge erst wieder bei einen neuen Buchstaben.
(25.12.2017, 12:52)Wizzard schrieb: In WinPC-NC hab ich schon den Faktor Bahnsteuerung auf Null ( Keine Abbremsung ) gesetzt.Das auf Null setzen ist auch nicht immer gut. Allerdings ist es eine Frage der Geschwindigkeit mit der du brennst.
Aber das reicht noch nicht.
(25.12.2017, 12:52)Wizzard schrieb: Einfacher wäre es, wenn Estlcam eine Funktion hätte um Buchstaben (bzw. Taschen) nur Linear in G-Code auszugeben.G-Code editieren? Bei ein paar Buchstaben ginge das mit NC-Korrektor, wenn es mehr werden ist das natürlich nervig und sehr zeitaufwendig...
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next