04.12.2017, 19:18
(04.12.2017, 17:37)alpenkreuzer schrieb: Was ich aber noch nicht nachvollziehen kann: Trotz jetzt in WinPCNC invertierter Z-Koordinaten (-->Datenformat -->Z-Koordinaten invertieren) zeigt WinPCNC bei Tiefenzustellung immer noch negative Werte an, der positive Wertebereich beginnt erst oberhalb des Z-Nullpunktes in Richtung Portalbalken!!!???
Wie kriege ich das hin, daß das genau umgekehrt ist, wie @Ubo beschrieben hat?
Bei mir ist der größte positive Wert oben kurz unter dem Portalbalken mit ca. 140mm / Z-Null ist = 0 / Zustellung negativ.
Da hast du jetzt etwas Durcheinander gebracht.
Invertiert werden nur die Programmdaten, im "Manuellen Betrieb" ändert sich leider nichts. Mir würde es auch mehr zusagen wenn die Z Achse mit "Minus" nach unten fährt, so wie das bei 99% der Maschinen der Fall ist.
Ach ja ich hatte Heute einige Sachen mit der automatischen Vermessung gefertigt und hatte keine Probleme. Morgen werde ich mal Burkhart´s Reihenfolge testen und natürlich über das Ergebnis berichten.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube