02.12.2017, 12:02
Moin,
Och, weißt du, die Einwürfe können auch zu neuen Ideen führen, ich seh das also nicht so dramatisch.
Aber hier noch die Skizze mit den Winkelblocks:
Der Vorteil der Blocks: Man legt sie unter und drückt die Aufspannplatte einfach drauf.
Mein Standpunkt bei solchen Sachen ist immer: So bald ich messen muss, hab ich verloren. Auflegen und gegen einen Anschlag schieben ist halt einfacherer und schneller.
PS: Messen ist der Vorgang des Vergleichens mit einem zuvor willkürlich gewähltem Bezug. (eigene Erkenntnis)
Ich mess jetzt in Kiki und das ist soooooooooo lang.
(02.12.2017, 11:30)ubo schrieb: So jetzt genug damit, hier geht es ja um deine Spannplatte.
Och, weißt du, die Einwürfe können auch zu neuen Ideen führen, ich seh das also nicht so dramatisch.
Aber hier noch die Skizze mit den Winkelblocks:
Der Vorteil der Blocks: Man legt sie unter und drückt die Aufspannplatte einfach drauf.
Mein Standpunkt bei solchen Sachen ist immer: So bald ich messen muss, hab ich verloren. Auflegen und gegen einen Anschlag schieben ist halt einfacherer und schneller.
PS: Messen ist der Vorgang des Vergleichens mit einem zuvor willkürlich gewähltem Bezug. (eigene Erkenntnis)
Ich mess jetzt in Kiki und das ist soooooooooo lang.

sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 3.4 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 2.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB) Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 3.4 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 2.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB) Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector