06.11.2017, 20:14
Komplett übernommen aus der V2 wurden die Profile, sie sind in der V3 hier zu finden.
Nach einem Klick auf diesen Butten öffnet sich die Profil Verwaltung und das gewünschte Profil kann ausgewählt werden.
In diesem Beispiel stehen zwei Profile zur Auswahl.
Wozu dienen diese Profile und warum macht es Sinn sie zu nutzen?
In den Profilen sind alle Maschinenrelevanten Daten abgelegt und mit einem Klick können mehrere Einstellungen gleichzeitig geändert werden.
In diesem Beispiel habe ich die Verfahrwege für das Folienschneiden begrenzt, für das Fräsen hingegen werden die maximalen Verfahrwege genutzt.
Wähle ich als Profil Folienschneiden aus, sehen meine Einstellungen so aus.
Wechsele ich auf das Profil Fräsen werden meine Einstellungen mit einem Klick auf diese Werte geändert.
Nach einem Klick auf diesen Butten öffnet sich die Profil Verwaltung und das gewünschte Profil kann ausgewählt werden.
In diesem Beispiel stehen zwei Profile zur Auswahl.
Wozu dienen diese Profile und warum macht es Sinn sie zu nutzen?
In den Profilen sind alle Maschinenrelevanten Daten abgelegt und mit einem Klick können mehrere Einstellungen gleichzeitig geändert werden.
In diesem Beispiel habe ich die Verfahrwege für das Folienschneiden begrenzt, für das Fräsen hingegen werden die maximalen Verfahrwege genutzt.
Wähle ich als Profil Folienschneiden aus, sehen meine Einstellungen so aus.
Wechsele ich auf das Profil Fräsen werden meine Einstellungen mit einem Klick auf diese Werte geändert.
Natürlich ist es auch möglich, andre Parameter zu ändern. Alle Änderungen müssen zuerst im Parameter Menü mit „Sichern“ gespeichert werden. Anschließend muss das Profil hier gesichert werden.
Für die verschiedenen Einsatzzwecke können unter „Profil sichern“ beliebig viele Profile angelegt werden. Die mit der Version2 erstellten Profile können auch in der Version 3 weiter genutzt werden. Somit bietet sich gerade vor einem Update von V2 nach V3 an, sich ein aktuelles Profil anzulegen. Damit entfallen die Einstellarbeiten nach einem Update oder einer Neuinstallation.
Für die verschiedenen Einsatzzwecke können unter „Profil sichern“ beliebig viele Profile angelegt werden. Die mit der Version2 erstellten Profile können auch in der Version 3 weiter genutzt werden. Somit bietet sich gerade vor einem Update von V2 nach V3 an, sich ein aktuelles Profil anzulegen. Damit entfallen die Einstellarbeiten nach einem Update oder einer Neuinstallation.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube