Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
Mein Name ist Josef, und ich bin hier neu auf dem Forum.
Zur Zeit baue ich mir ein kleines CNC-Fräsmaschinchen, auf YouTube habe ich unter
"Drehzahlregler und Drehmomentregler für DC-Motoren" einen guten Beitrag gefunden.
Könnte mir vielleicht einer erklären, welche Schaltung er da verwendet?
Danke für eure Hilfe!!!!
Josef
Der Link zum Video: https://youtu.be/zm5P0qfea78
Beiträge: 287
Themen: 20
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
34
Hallo und Willkommen,
bitte verlinke den YouTube -Beitrag hier.
Gruß Gunther
Beiträge: 826
Themen: 32
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
77
Moin,
das wird ein Microcontroller sein, der den Motor mit PWM ansteuert und in den PWM-Pausen den Rückstrom misst. Anhand des Rückstromes wird dann die Pulsweite nachgeführt.
Nachtrag: eine eventuelle Schaltung findest du hier: https://www.mikrocontroller.net/topic/37...32#4181132
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
Hallo "sswjs",
danke für die schnelle Antwort!!!
Kann man die Schaltung nicht kaufen?
Josef
Beiträge: 1.432
Themen: 60
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
120
So wie ich das sehe, geht es dir doch darum, die Drehzahl einer Spindel zu regeln. Da kannst du doch auch alternativ eine Chinaspindel mit FU (Frequenzumrichter) nehmen.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Beiträge: 826
Themen: 32
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
77
Moin,
(13.08.2018, 22:56)Josef schrieb: Kann man die Schaltung nicht kaufen?
Keine Ahnung, aber ein Arduino und ein MOSFET dürften es schon tun.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
|