Hallo,
da ich mich für CNC-Fräsen interessiere, habe ich mir zu Weihnachten eine "billige" China-Fräse ( CNC3-318Pro - ohne Laser) gekauft. Ich habe das Teil mit Endschaltern nachgerüstet. nun bin ich am Verzweifeln. Welche Einstellungen sind hier richtig? Meine Einstellungen in GRBL:
(30.01.2021, 12:22)greg64 schrieb: Ich habe das Teil mit Endschaltern nachgerüstet.
Hier ist die Frage: Wo befinden sich denn die Endschalter?
Aber eigentlich sind es doch Referenztaster.
(30.01.2021, 12:22)greg64 schrieb: nun bin ich am Verzweifeln.
Nicht nur du...
(30.01.2021, 12:22)greg64 schrieb: Welche Einstellungen sind hier richtig?
...und hier geht meine Verzweiflung weiter. Aus deinen Angaben kann ich nämlich keine Aussage machen, die dein Problem löst.
(30.01.2021, 12:22)greg64 schrieb: Wohin sollten der Frästisch und der Fräser fahren, wenn ich Home drücke?
(meine CNC: Tisch fährt nach rechts, hinten (X,Y) und nach oben(Z) )
Dort hin, wo du deine Nullposition festgelegt hast. Und das scheint eben rechts, hinten und oben zu sein.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Die Endschalter (insgesamt 6 Stück) befinden sich an den Endpositionen der Achsen (+x -x +y -y +z -z).
Nachdem ich die Home-Position angefahren habe , und dann den G-Code lade ( Beispieldateien von der mitgelieferten Software) fährt die CNC immer über die Grenzen hinaus ( Endschalter spricht an) und die Maschine stoppt. dabei ist es egal, welche G-Code ich lade ( auch eigene erstellte).
Habe ich in den Einstellungen was falsch gemacht?
(z.B in Probe Commands oder Safe Position Command ?)