Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
![]() |
Neu WinPc-Nc Version 4 - Druckversion +- CNC für Hobbyanwender (https://ubo-cnc.de/cnc-forum) +-- Forum: Software (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=38) +--- Forum: Steuerungen (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=65) +---- Forum: WinPc-Nc (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Neu WinPc-Nc Version 4 (/showthread.php?tid=1563) |
RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - HubiFD - 10.08.2021 Hallo Uwe, da hast Du Dir aber eine Menge Arbeit gemacht mit deinem Bericht und dem Video für Hr.Lewetz, Respekt und wieder sehr anschaulich. Ich hatte die Touchansicht anfangs nur mal kurz ausprobiert und bin dann wieder bei der Klassischen Ansicht gelandet. Da Du das jetzt aber so schon erklärt und gezeigt hast, werde ich es nach dem Urlaub doch nochmal mit der Touch Ansicht probieren. Bin auch gespannt wie die aktuelle v4.00/32 Installversion dann läuft. RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - ubo - 11.08.2021 Ja die „Touch Ansicht“ ist für WinPc-Nc halt etwas komplett neues und für den einen oder anderen auch gewöhnungsbedürftig. Für mich ist das eine wirkliche Aufwertung der Software, da ich in der „Touch Ansicht“ viel einfacher und bequemer zwischen den Ansichten wechseln kann und somit immer das auf dem Bildschirm haben, was ich benötige. Doch das schöne ist halt, wer die „Touch Ansicht“ nicht mag, bleibt halt bei der alten Ansicht. ![]() RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - Wizzard - 17.08.2021 Hi, habe gerade mal die Demoversion runtergeladen und gestartet. Bei der Umschaltung auf Touch Ansicht hat sich mein Rechner mit Windows 10 aufgehangen ! Schwerer Fehler, auserdem hat mein Norten gemeckert und wollte das Program nicht starten. Ich glaube das ich noch was abwarte mit der Umstellung ! RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - y.o.r.k - 18.08.2021 Danke für die Energie welche du immer wieder an Tag legst. Ich werde mir das am Abend zu Gemüte führen. RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - y.o.r.k - 19.08.2021 Hier einmal mein erster Eindruck. Dass der Beenden-Button ganz nach rechts gerückt ist, finde ich super. Ich kann's gar nicht mehr zählen wie oft ich statt "öffnen" das Programm beendet habe. Wie hier schon öfters erwähnt muss man genau schauen um die Button-Symbole zu unterscheiden. Die Anzeige "Keine Technologie aktiv" erschließt sich mir auch noch nicht ganz. Generell wäre ein Ein-/Ausblenden, ev. verschieben der einzelnen Punkte begrüßenswert. Das Symbol "Haus" für Referenzfahrt ist jetzt nicht ganz glücklich gewählt, das assoziiert man eher mit was anderem. Das Handbuch ist auf aktuellem Stand, das habe ich bei der V3 vermisst. Ein Parallelbetrieb der V3 und der V4 ist laut Homepage möglich. Wenn ich es richtig verstanden habe können auch die Profile der beiden Versionen verwendet werden. Das ist eindeutig ein Plus. Leider besteht das Problem beim Einsatz mit mehreren Monitoren noch immer. Das Problem habe ich damals hier beschrieben: https://ubo-cnc.de/cnc-forum/showthread.php?tid=280 z.B: startet WinPC-NC immer am aktiven Monitor und das nicht im Vollbildmodus. Ich werde vorerst noch bei der V3 bleiben, aber die Entwicklung der V4 weiter beobachten. RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - ubo - 19.08.2021 (19.08.2021, 10:31)y.o.r.k schrieb: Dass der Beenden-Button ganz nach rechts gerückt ist, finde ich super. Ich kann's gar nicht mehr zählen wie oft ich statt "öffnen" das Programm beendet habe. Das kenne ich gut, ist mir auch schon so etliche male passiert. ![]() Solltest du es noch nicht kennen, du kannst das "Beenden" über eine Sicherheitsabfrage laufen lassen. Ändert nichts daran mal wieder den falschen Button zu erwischen, allerdings wird WinPc dann nicht mehr sofort geschlossen und alles muß neu geladen und angefahren werden. Mir zumindest hat diese "Abfrage" schon so einigen Frust erspart. ![]() RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - y.o.r.k - 23.08.2021 Danke, das ist zumindest vorerst ein brauchbares Workaround. RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - HubiFD - 01.09.2021 Hallo y.o.r.k (19.08.2021, 10:31)y.o.r.k schrieb: z.B: startet WinPC-NC ..... nicht im Vollbildmodus. könnte es evtl. an den Einstellungen der ausführbaren Datei liegen, dass bei Ausführen nicht "maximiert" eingestellt ist. Siehe Screenshot. RE: Neu WinPc-Nc Version 4 - y.o.r.k - 02.09.2021 Kann ich jetzt nicht sagen, das muss ich mir ansehen. Eigentlich unüblich, dass das für ein Windowsprogramm notwendig ist. Ich werde berichten. RE: WinPc-Nc Version 4 - Wizzard - 08.10.2021 (28.07.2021, 16:05)ubo schrieb: Das blaue „M“ neben den Koordinaten signalisiert, dass jetzt Maschinenkoordinaten angezeigt werden. Mit einem Klick auf das blaue „M“ wird die Anzeige auf Werkstückkoordinaten umgeschaltet. Leider fehlt bei dem Menü Anzeigepanel der Startbutton wo man den Taster Nullpunkt Z usw. anfahren kann. Dann muß man trotzdem das Manuelle Menü aufmachen. Das ist ein wenig umständlich !! ![]() |