Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Fräsbahnen umwandeln
Beitrag: RE: Fräsbahnen umwandeln
Das da ein gewisser Unterschied ist, sollte da schon sein. Bei einem Programm für einmalig 49,00€ zu einen von Jährlich 572.00€.
Ja, Fusion 360 ist mehr als nur ein CAM, doch auch Estlcam hat da so... |
|
ubo |
Estlcam
|
3 |
302 |
31.08.2023, 23:30 |
|
|
Thema: Werte ausserhalb des Arbeitsbereichs
Beitrag: RE: Werte ausserhalb des Arbeitsbereichs
Kallo Klaus,
hast du deine Wegbegrenzungen auch hier eingetragen und aktiviert?
|
|
ubo |
Estlcam
|
1 |
126 |
29.08.2023, 16:51 |
|
|
Thema: Estlcam Frässtart
Beitrag: RE: Estlcam Frässtart
Stell doch mal einen Beispielcode hier Online. |
|
ubo |
Estlcam
|
1 |
487 |
23.06.2023, 09:43 |
|
|
Thema: Lampe für CNC
Beitrag: RE: Lampe für CNC
Hast du es schon mal mit 24V Led versucht? Mit meinen 12V Led Strips habe ich da keine probleme. |
|
ubo |
Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
|
1 |
229 |
20.06.2023, 17:40 |
|
|
Thema: Mundstück für Klarinette fräsen
Beitrag: RE: Mundstück für Klarinette fräsen
Je Nachdem welches CAM du verwendest, kannst du die maximale Eintauchtiefe deines verwendetem Werkzeuges begrenzen.
Wenn du z.B. Estlcam verwendest, wird beim Schlichten immer auf die volle Tiefe gef... |
|
ubo |
Fragen zu 3D
|
1 |
247 |
20.06.2023, 09:45 |
|
|
Thema: Stempel fräsen, Taschen + Inseln
Beitrag: RE: Stempel fräsen, Taschen + Inseln
Hallo Martin,
das Video ist schon etwas älter, sollte aber trotzdem deine Frage beanworten.
https://www.youtube.com/watch?v=cRS_LJXiW-k |
|
ubo |
Estlcam
|
2 |
288 |
19.06.2023, 09:17 |
|
|
Thema: CNC 3018 Pro Fräsmotor Aus/An
Beitrag: RE: CNC 3018 Pro Fräsmotor Aus/An
Wenn du jahrelang an einer Deckel gearbeitet hast, dürfte dir dies Art der Programmierung ja bekannt sein.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt:
(&%123/000000“SIM : DECKEL DIALOG 4)
N1 G17 T9
N2 G54 ... |
|
ubo |
Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
|
15 |
948 |
21.05.2023, 00:20 |
|
|
Thema: weitere Frage zu Umstieg auf 3D, Dateiformat
Beitrag: RE: weitere Frage zu Umstieg auf 3D, Dateiformat
Da war der Jens etwas schneller :)
Allerdings hat er eine andere Bearbeitungsstrategie gewählt. Ich hatte mich für eine schnelle Lösung entschieden. |
|
ubo |
Fragen zu 3D
|
9 |
716 |
29.04.2023, 12:00 |
|
|
Thema: weitere Frage zu Umstieg auf 3D, Dateiformat
Beitrag: RE: weitere Frage zu Umstieg auf 3D, Dateiformat
Hallo Andi,
ich habe deine Datei mal mit Estlcam geöffnet und unter freier Bearbeitung einen G-Code für einen 6mm Fräser erstellen lassen. Das ist dabei herausgenommen und auf den ersten Blick sieht... |
|
ubo |
Fragen zu 3D
|
9 |
716 |
29.04.2023, 11:58 |
|
|
Thema: Guten Tag
Beitrag: RE: Guten Tag
Hallo Horst,
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Da wirst du bestimmt einige Annehmlichkeiten vermissen, die dir die Haidenhein-Steuerung so geboten hat. |
|
ubo |
Ich bin neu hier (Uservorstellung)
|
2 |
1.091 |
27.04.2023, 22:05 |
|
|
Thema: weitere Frage zu Umstieg auf 3D, Dateiformat
Beitrag: RE: weitere Frage zu Umstieg auf 3D, Dateiformat
Hallo Andi,
*.stl funktioniert mit Estlcam recht gut. Wenn du es noch nie gemacht hast, nutze die Schrupp / Schlicht funktion wenn du dir den G-Code erstellen läst. Ansonsten kann dir passieren, dass... |
|
ubo |
Fragen zu 3D
|
9 |
716 |
27.04.2023, 21:56 |
|
|
Thema: 3D-CAD Umstieg, Grundsatzfrage
Beitrag: RE: 3D-CAD Umstieg, Grundsatzfrage
Hallo Andi,
mach dich da nicht selber verrückt, 2D ist ein vielen Fällen ausreichend, für so einiges nutze ich es auch.
Doch wenn es um den Zusammenbau mehrere Komponenten geht, geht einfach kein... |
|
ubo |
Fragen zu 3D
|
6 |
517 |
24.04.2023, 13:00 |