![]() |
Gfk-Tank für eine Wilga - Druckversion +- CNC für Hobbyanwender (https://ubo-cnc.de/cnc-forum) +-- Forum: Projekte (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=45) +--- Forum: Modellbau (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: Flugzeuge (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=53) +---- Thema: Gfk-Tank für eine Wilga (/showthread.php?tid=68) |
Gfk-Tank für eine Wilga - Wizzard - 27.08.2017 Wegen dem Platzmangel in der Wilga ( Armaturenbrett ) mußte für den Tank eine eigene Konstruktion her. Der normale 1Liter Rundtank paßte nicht so recht in den Rumpf. Deswegen wurde aus Styrodur eine Form gefräst und damit aus Glasfasermatten und Harz ein Tank (1,5L) hergestellt. [attachment=126][attachment=127][attachment=128][attachment=129][attachment=130] Jetzt kann man über dem Tank ein Brett mit den Sitzen befestigen, ohne das der Tank stört ! RE: Gfk-Tank für eine Wilga - leon305 - 28.08.2017 Ist die Form verloren wenn du den Tank ausformst. Welchen Sprit benutzt du danit der Tank nicht angegriffen wird. RE: Gfk-Tank für eine Wilga - Wizzard - 28.08.2017 (28.08.2017, 14:07)leon305 schrieb: Ist die Form verloren wenn du den Tank ausformst. Welchen Sprit benutzt du danit der Tank nicht angegriffen wird. Hatte die Form mit Vaseline eingerieben, damit sie sich vom Tank trennt ging auch ganz gut. Die Form habe ich aufgeschnitten damit ich die teile besser lösen konnte. Die Form ist in 10 Minuten neu gefräßt wenn nötig. Normales Autobenzin ! Mußt nur den richtigen Harz nehmen, der Chemikalien vertragen kann ! RE: Gfk-Tank für eine Wilga - Worldhusky - 29.08.2017 Sorry für diese Frage eines "NICHT Modellbauer" - aber es interessiert mich ... Diese Wilga ist ein Flugmodell, richtig? Und es ist wichtig das ein Flugmodell sehr gut steuerbar und somit kontrollierbar ist, richtig? Und dann wird ein 1,5 L Tank verwendet ohne Schwallwände etc.? Wenn ich bedenke das ein ca. halbvoller Tank in einer Kurve ca. 600 g von der Mitte zur Seite des Modells bewegt kann ich mir kaum vorstellen das dass die Kontrollierbarkeit verbessert. Rechts links Kurve bewegt 600 g von einer Seite zur anderen. Voller / fast leerer Tank wird wahrscheinlich kaum auffallen aber alles andere ... Habe ich eine falsche Vorstellung? RE: Gfk-Tank für eine Wilga - Wizzard - 29.08.2017 (29.08.2017, 18:34)Worldhusky schrieb: Sorry für diese Frage eines "NICHT Modellbauer" - aber es interessiert mich ... Ja ..die Wilga ist ein Flugmodell. Ja ..Ohne Schwallwände. Der Tank liegt genau im Schwerpunkt des Modells. Bei einem Eigengewicht von 20kg machen die paar Gramm nichts aus. Moderne Modelljets haben 3-4 Liter Tanks im Modell mit der selben Bauart und das macht beim Fliegen keinen Unterschied ob voll oder halb voll. RE: Gfk-Tank für eine Wilga - Worldhusky - 29.08.2017 Danke. Ein Eigengewicht von 20 kg hatte ich nicht erwartet. RE: Gfk-Tank für eine Wilga - leon305 - 29.08.2017 Welche SW hat die Kiste ? RE: Gfk-Tank für eine Wilga - Wizzard - 30.08.2017 (29.08.2017, 22:44)leon305 schrieb: Welche SW hat die Kiste ? Was meinst Du mit SW ? RE: Gfk-Tank für eine Wilga - leon305 - 30.08.2017 Was meinst Du mit SW ? Spannweite RE: Gfk-Tank für eine Wilga - Wizzard - 30.08.2017 (30.08.2017, 20:58)leon305 schrieb: Was meinst Du mit SW ? Spannweite Ohgott...natürlich ! 3 Meter Spannweite, Motor 120er Boxer. |