![]() |
Oberflächen abtasten - Druckversion +- CNC für Hobbyanwender (https://ubo-cnc.de/cnc-forum) +-- Forum: Userbereich (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=84) +--- Thema: Oberflächen abtasten (/showthread.php?tid=474) |
Oberflächen abtasten - Elektronik - 08.03.2019 Hallo Freunde Bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage. Ich habe ein schönes Relief aus Metall und möchte das gerne aus Holz ausfräsen. Ich arbeite mit Estlcam und wollte die Oberfläche abtasten um den G-Code zu bekommen aber beim versuchen bekomme ich immer die Meldung - Kein Programm geöffnet- Nun meine Frage muß ich da etwas besonders noch einstellen oder was mache ich hier Falsch. Danke schon mal Grüße Jürgen RE: Oberflächen abtasten - Wizzard - 08.03.2019 neues Update von Estlcam Changelog Version 11.105
RE: Oberflächen abtasten - ubo - 08.03.2019 Hallo Jürgen, nein du machst da nicht wirklich etwas falsch, doch mit Estlcam ist es nicht möglich eine Struktur zu Digitalisieren. Das Oberflächen abtasten ist zum ausgleichen einer nicht planen Fläche gedacht. Durch das vorherige abtasten liegt auch auf einer gewölbten Fläche der Nullpunkt Z immer auf der Materialoberfläche. Diese Funktion kann gerade beim Platinen fräsen sehr hilfreich sein. RE: Oberflächen abtasten - Elektronik - 08.03.2019 Hallo Uwe und Wendel Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Danke auch für die Nette Begrüßung MG Jürgen RE: Oberflächen abtasten - Grunema - 13.12.2019 Hallo Jürgen, Ich habe das selbe vor wie du damals. Ich möchte eine Medaille aus Metal einscannen oder Abtasten und aus Holz fräsen. Wie hast du es damals gemacht? Schade das die Abtastfunktion in Estlcam nicht auf solch ein Feature erweitert wurde. Gruß Steffen RE: Oberflächen abtasten - leon305 - 13.12.2019 Hallo Steffen, versuche es mit LinuxCnC. Damit habe ich das schon einmal gemacht. Sieh mal im Forum unter Fräse als 3d Scanner Gruß Leon305 RE: Oberflächen abtasten - Grunema - 13.12.2019 Danke lean305, werde ich mir mal an schauen. Dann müsste ich mich halt noch bisschen in linux einarbeiten.. Aber ich schau mal. Ich finde das hier auch interessant: https://3druck.com/diy/3d-scannen-anleitung-1884156/ Hier werden mit PC-Software, Smartphone und über 100 Bilder ein 3D Modell erzeugt. Dauert zwar auch seine zeit. aber ggf. auch eine alternative. Gruß |