![]() |
Von Fusion 360 nach Estlcam - Druckversion +- CNC für Hobbyanwender (https://ubo-cnc.de/cnc-forum) +-- Forum: Software (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=38) +--- Forum: CAD (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=39) +---- Forum: Fusion 360 (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=40) +---- Thema: Von Fusion 360 nach Estlcam (/showthread.php?tid=253) |
Von Fusion 360 nach Estlcam - RC.markus - 11.02.2018 Hallo Leute, ich habe mich auch mal als YouTuber versucht und ein kleines Video zu Thema gemacht ... Leider hat das Video ein Wasserzeichen ... Sorry (Anfänger ![]() RE: Von Fusion 360 nach Estlcam - ubo - 11.02.2018 Schönes Video, ich glaube ich muss mich doch mal intensiver mit Fusion360 beschäftigen. Die Musik ist doch gar nicht so schlimm, das einzige was mir nicht so gut gefallen hat, war der gelbe Punkt für den Mauszeiger, das darunterliegende konnte man schlecht erkennen ![]() RE: Von Fusion 360 nach Estlcam - RC.markus - 11.02.2018 Hallo Uwe, Ja ist mir auch aufgefallen aber leider erst nach dem Hochladen... Welche Software benutzt du um deine Videos zu schneiden? RE: Von Fusion 360 nach Estlcam - ubo - 11.02.2018 Ich nutze MAGIX Video deluxe Premium, das hatte ich für einen super Preis bekommen, da konnte man einfach nicht nein sagen. Aktuell würde ich MAGIX Video deluxe Plus nehmen. Vom Leistungsumfang fast identisch und es kann viel mehr als ich in meinen Videos bis jetzt benötige. Schau mal hier. RE: Von Fusion 360 nach Estlcam - lretep - 11.02.2018 Servus Markus, vielen Dank dafür, dass Du auf meine Bitte mir zu Erklären wie dieses Umzusetzen ist, dieses Video erstellt hast. Ich habe es heute Nachmittag mehrmals angesehen und versucht nach zu Vollziehen. .... Ja, es hat dann geklappt. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hatte immer die verschiedenen Elemente (Körper) immer in einem Körper und nicht jedes als einzeln Körper in der Hauptebene erstellt. Vielen Dank nochmal. |