![]() |
Nach autom. Vermessen ..... - Druckversion +- CNC für Hobbyanwender (https://ubo-cnc.de/cnc-forum) +-- Forum: Software (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=38) +--- Forum: Steuerungen (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=65) +---- Forum: WinPc-Nc (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Nach autom. Vermessen ..... (/showthread.php?tid=1658) |
Nach autom. Vermessen ..... - HubiFD - 10.07.2022 Servus, besteht in WinPC die Möglichkeit beim Werkzeugwechsel, bzw. nach dem automatischen Vermessen die Spindel an der Position stehen zu lassen, um erst wieder den Absaugschuh dran zu machen und dann erst nach bestätigen durch "ENTER" die Fahrt fortzusetzen? Wenn ja, wie muss ich das anstellen. Eine Verweilzeit von 2 Sekunden habe ich schon umgesetzt bekommen, aber danach läuft die Spindel einfach an und fährt weg, egal ob ich evtl. die Finger noch dran habe oder nicht. Deshalb hätte ich gerne die Bestätigung durch "Enter". Vieleicht hat ja jemand eine Antwort für mich. RE: Nach autom. Vermessen ..... - sswjs - 11.07.2022 Moin, nagel mich nicht fest, aber M00 im G-Code sollte diesen Effekt haben, mit Enter weiter zu machen. Ich muss mal in den G-Code von HSMXpress gucken, die machen das nämlich so, das man nach dem Werkzeugwechsel unbedingt Enter drücken muss um Weiterfräsen zu können. So, Nachtrag. Es ist M00. Hier hast du den G-Code von HSMXpress erzeugt: Code: N334 G02 X284.506 Y89.405 Z2.412 I-0.068 J-0.292 RE: Nach autom. Vermessen ..... - HubiFD - 11.07.2022 Hallo Jens, ich hebe eben mal in WinPC geschaut, da kann ich den Befehl M00 per Makro anscheinend nicht einfügen. Das heisst ja dann eigentlich dass ich den M00 entweder händisch in den G-Code eintragen muss oder dies durch den PP bewerkstelligen kann, richtig? RE: Nach autom. Vermessen ..... - ubo - 11.07.2022 Den Eintrag "M00" kannst du je nach CAM auch automatisch in den G-Code einbinden lassen. Bei Estlcam würde das z.B. so aussehen: RE: Nach autom. Vermessen ..... - HubiFD - 11.07.2022 Ah ok, ich nutze aber als CAM Vectric. Da in dem PP von Vectric eh gern noch etwas geändert hätte, mache ich dazu mal einen neuen Thread auf, mit der Beschreibung was ich gerne geändert hätte. Vielleicht kann mir da ja auch jemand weiterhelfen, der sich damit auskennt. Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem PP zum Thema Werkzeugwechsel: Das unten rot Eingefügte funktioniert nun korrekt, die Software wartet nun auf eine Eingabe, in meinem Fall dass Taste "w" für weiter. +--------------------------------------------------- + Commands output at toolchange +--------------------------------------------------- begin TOOLCHANGE "(--------------------------------------------------------------)" "( Fräserwechsel [TOOLNAME] )" "(--------------------------------------------------------------)" "( Fräser NR = [T])" "( Fräser = [TOOLNAME])" "( Vorherige Fräser NR = [TP])" "()" "( Vorschub = [FC] mm/min)" "( Eintauchen = [FP] mm/min)" "( Drehzahl = [S] U/min)" "(---------------------------------------------------------------)" "[N] M05" "[N] M09" "[N] G00 [ZH]" "[N] T[T] M06" "[N] M00" "[N] [S] M03" Vielen Dank an Euch |