Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



CNC für Hobbyanwender
Kreisprobleme - Druckversion

+- CNC für Hobbyanwender (https://ubo-cnc.de/cnc-forum)
+-- Forum: Userbereich (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=84)
+--- Thema: Kreisprobleme (/showthread.php?tid=1763)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Kreisprobleme - HubiFD - 29.09.2024

Zwecks Einstellen des Spiels der Rollenführung bei der Pro Basic,
hat der Matthias sogar eine Video Wartungsanleitung bei YT hochgeladen.

https://www.youtube.com/watch?v=PwRhhES1cXA

Das sollte bei evtl. helfen das evtl. Spiel einzustellen.


RE: Kreisprobleme - ubo - 29.09.2024

@Pellinger
Jetzt aber ran an die Maschine und alles nachstellen....... Cool
Anschließende Kontrolle nicht vergessen, da sollte schon so einiges besser werden.


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 30.09.2024

Coool!! Vielen Dank für`s Video, Norbert.


Ja Uwe, ich mach mich ans Werk. Rolleyes


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 30.09.2024

So, ich hab mir das Video vom Matthias angeschaut. Als ich gesehen hab, was er mit dem Achsenspiel meinte, hab ich das gleich bei meiner Fräse probiert. Die Gewindestangen lassen sich keinen mm bewegen.

Nachdem Jens gesagt hat, daß bei der Messung ungefähr 2 kg Kraft aufgewendet werden soll, hab ich mir eine Waage geholt, und hab mal geschaut, wie fest man bei 2 kg drücken muß. Okayyyy, da war ich bei den letzten Messungen weit stärker dran.
Also nochmal gemessen - immer mit einer Hand auf der Waage, damit der Druck ungefähr gleich ist.

Hab die Meßuhr immer auf Null gestellt, und das sind die Ergebnisse - ich konnte nur leider nicht fotografieren in Ermangelung einer 3. Hand  Wink

X Achse nach links     0 auf 5 auf der Meßuhr

X Achse nach rechts  0 auf 6

Y Achse nach hinten  0 auf 3

Y Achse nach vorne   0 auf 5

Schaut das besser aus? Smile


RE: Kreisprobleme - sswjs - 30.09.2024

Moin,

die Frage, ob das besser ist, kann man mit ja beantworten, aber es ist immer noch nicht gut.

Die Frage, die wirklich zählt ist, wieviel gibt den Mechaplus an?


An die Rollen solltest du aber auf alle Fälle mal ran.


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 30.09.2024

Danke Jens. Was Mechaplus angibt, muß ich Matthias fragen. Das mit den Rollen mach ich.


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 30.09.2024

Ok, die Schrauben an den Z Achsenrädern  waren alle ziemlich locker - wundert mich nach ca. 10 Stunden Betrieb jetzt schon ein bißl.  X Achse ist fest. Zu den Schrauben der Y Achse komm ich wegen dem Maschinentisch nicht dazu. Muß ich morgen abbauen, und werde die Platte dann dann gleich abschneiden, und mir so eine Klappe bauen, wie im Video.


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 01.10.2024

So, die Y Räder waren auch alle fest.

Hab dann mal einen Kreis gemacht.

   

Recht viel besser schaut er immer noch nicht.
Vor allem ist jetzt auf einmal der Nullpunkt, den ich unten an den Kreis gelegt hab, oben. Drum der Halbkreis daneben.

Ich verzweifel schön langsam.

Die ersten Versuche haben doch ganz gut geklappt. 
Und diese beiden Dinge hab ich sogar mit dem schlechtsitzenden Fräser gemacht. Der ging nämlich nicht in die Spindelhalterung, sondern saß nur etwa 1mm in dem Loch. Ich dachte, ist zwar blöd, aber vielleicht ist das eben bei einem großen Fräser so. Ich hab dann aber ein Video von Matthias gesehen, wo die Spindel komplett in dem Loch ist.
Ich hab ihn dann angeschrieben, daß ich der Meinung bin, daß das Loch zu klein ist. Er hat geschrieben, daß das Loch 43mm ist, und deshalb passen muß.
Ok mit viel WD40 Spray und einem extremen Auseinanderdrücken mit einem Schraubenzieher der " Backen " ging die Spindel dann rein.
Kann es sein, daß dabei irgendwas passiert ist?

Hier die Bilder
   

   


RE: Kreisprobleme - sswjs - 01.10.2024

Moin,

(01.10.2024, 18:14)Pellinger schrieb: Hab dann mal einen Kreis gemacht.
Recht viel besser schaut er immer noch nicht.
Seh ich, kannst du mal die X- und Y-Achse auf das Foto zeichnen? Dann kann ich den Fehler vielleicht auf die Achse eingrenzen.



(01.10.2024, 18:14)Pellinger schrieb: Ich hab ihn dann angeschrieben, daß ich der Meinung bin, daß das Loch zu klein ist. Er hat geschrieben, daß das Loch 43mm ist, und deshalb passen muß.
Ok mit viel WD40 Spray und einem extremen Auseinanderdrücken mit einem Schraubenzieher der " Backen " ging die Spindel dann rein.
Kann es sein, daß dabei irgendwas passiert ist?
Selten, ich muss das auch machen. Ich hab dir doch schon mal hier erklärt warum das Loch kleiner wird. Durch den Spalt hat der Halter keine Gegenspannung mehr und das führt zum "Schrumpfen" des 43mm Loch's.

Passiert ist was anderes, ich tip auf lose Schrauben. Wellenverbinder ist da das Stichwort.


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 01.10.2024

   


Ja, ich weiß Jens, daß du das schon erklärt hast. Aber ich mußte schon extrem viel Kraft aufwenden, damit ich die " Backen auseinander bring.
Und eigentlich hat der ganze Scheiß erst ab da angefangen.

Wundert es dich jetzt, wenn ich frage, was ein Wellenverbinder ist? Smile