Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



CNC für Hobbyanwender
Kreisprobleme - Druckversion

+- CNC für Hobbyanwender (https://ubo-cnc.de/cnc-forum)
+-- Forum: Userbereich (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=84)
+--- Thema: Kreisprobleme (/showthread.php?tid=1763)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Kreisprobleme - ubo - 16.10.2024

Hallo Uschi,
dann machen wir es din mal gans einfach:


.txt   Geschwindigkeitstest.din.txt (Größe: 482 Bytes / Downloads: 5)

1. Die Datei Geschwindigkeitstest auf deinem Rechner speichern
2. Mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Umbenennen auswählen. Solltest du Win 11 nutzen auf Eigenschaften klicken.
3. Im Dateinamen hinter den Namen klicken.
4. .txt entfernen und den neuen Namen bestätigen.

Jetzt sollte der Dateiname "Geschwindigkeitstest.din" lauten. Diese Datei kannst du jetzt mit WinPC öffnen und ausführen, so wie Jens es dir beschrieben hat.
Bin jetzt mal auf das Ergebniss gespannt.


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 17.10.2024

Vielen Dank, Uwe


RE: Kreisprobleme - HubiFD - 17.10.2024

Hallo Uschi,

falls Du Dich jetzt wunderst Huh  über die Anleitung vom Uwe, zwecks Umbenennen auf die Dateiendung .din,
obwohl ich Dir Estlcam ja auf die Dateiendung *.nc eingestellt habe,
es ist bei G-Code-Dateien völlig egal ob die Endung .nc oder .din lautet. Big Grin


Hier ein kleiner Auszug dazu:

Zitat:G-Code-Dateien sind immer sehr einfache Textdateien mit Befehlszeilen.
Die häufigste Dateierweiterung für G-Code sind *.nc-Dateien, das ist das von unserer Maschine verwendete Format.
Es gibt jedoch mehrere andere Erweiterungen wie *.cnc, *.ngc, *.gcode oder *.tap.

Dateien des Typs *.ngc werden von WinPC allerdings nicht geöffnet.


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 17.10.2024

Wunderst du dich jetzt, wenn mich das nicht gewundert hat? Big Grin


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 17.10.2024

Nachdem Hubi mittlerweile meine absolute PC Doofheit kennt, hat er mir per Mail gleich die nc und din Dateien geschickt. Hab das jetzt in WINPC.
Geh noch meine Schweine und Hühner versorgen, und dann start ich mit dem Versuch.

DANKEEEEE euch allen Heart


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 17.10.2024

So, wenn ich das Programm starte, erscheint ein Fenster - Werkstück überschreitet Maschinengrenzen. Trotzdem starten?


RE: Kreisprobleme - HubiFD - 17.10.2024

Nein, nicht starten, obwohl ich die Ref.-Schalter dann ja als Endschalter eingerichtet habe, die fangen dass dann ab,
damit die Maschine nicht gegen die Anschläge brummt.

Wie ich gesehen habe, hattest Du anscheinend mal wieder den Nullpunkt nicht richtig festgelegt,
denn wenn die Werkstückkoordinaten über den überwachten Bereich gehen,
dann kommt diese Warnmeldung zu Recht.


RE: Kreisprobleme - sswjs - 17.10.2024

Moin,

äh, erst mal nicht...

Hast du Referenz gefahren und hast du den Werkstücknullpunkt auch richtig gesetzt?


RE: Kreisprobleme - HubiFD - 17.10.2024

Ja, Referenzfahrt läuft per Makro beim Start.
Sie hatte den Werkstücknullpunkt nicht richtig gesetzt.


RE: Kreisprobleme - Schweinemami - 23.10.2024

Ich freu mich!!!! Hab endlich was so halbwegs Brauchbares geschafft

   



   

Die Ziffern sind auch gefräst, und dann mit Holzfarbe ausgemalt.

Und ja, ich weiß, das Logo ist nicht ganz gerade drauf gelasert Wink 

Und bei der Aussparung für das Uhrwerk sollte man nicht 60mm eingeben, sondern die gemessenen 58mm Big Grin