07.11.2022, 22:22
Moin,
in der Zerspanungsbude gibt es einen Thread der genau so heißt. Dort stellen die die Metallzerspaner immer ihre Konstruktionen von Aufspannungen rein. Wenn ich da mit meinem MDF ankomme fühle ich mich da immer deplaziert und krieg auch keine Antworten.
Außerdem ärgern mich auch immer viele sinnfreien Aufspannungen auf der CNC. Damit mein ich nicht ein paar gut plazierte Schraubstöcke, sondern deplazierte Spannpratzen oder Schrauben, die mit solch einer Wucht angebrummt werden, daß das Material darunter gequetscht und anderweitig aufgewölbt wird.
Mein Vakuumtisch und meine Spannpratzen zeugen ja von meinen Überlegungen. Allerdings will ich heute mal zeigen, das es, mit dem richtigen Fräser und der richtigen Frässtrategie, auch ganz ohne Aufspannung gehen kann.
Sprich, ich mache mal kurz meine CNC zum Kreissägenersatz
[attachment=2596]
Mein Vakuumtisch ist zwar gut, aber das hält er ohne Spannblock auch nicht. Erst recht nicht drei 3mm-MDF-Platten übereinander. Aber es geht
[attachment=2597]
natürlich kann man auch mal Ausschuß produzieren. Aber nichts, was ein gutes Cuttermesser nicht korrigieren könnte.
[attachment=2598]
Man muss zwar etwas mit der Hand halten, aber die Fräskräfte sind so gering, das es machbar ist.
Also kein Grund, alles immer bist zur Streckgrenze anzubrummen.
Um noch mal auf den Titel des Beitrages zurückzukommen, hier sind wir beim Wahnsinn...
in der Zerspanungsbude gibt es einen Thread der genau so heißt. Dort stellen die die Metallzerspaner immer ihre Konstruktionen von Aufspannungen rein. Wenn ich da mit meinem MDF ankomme fühle ich mich da immer deplaziert und krieg auch keine Antworten.
Außerdem ärgern mich auch immer viele sinnfreien Aufspannungen auf der CNC. Damit mein ich nicht ein paar gut plazierte Schraubstöcke, sondern deplazierte Spannpratzen oder Schrauben, die mit solch einer Wucht angebrummt werden, daß das Material darunter gequetscht und anderweitig aufgewölbt wird.
Mein Vakuumtisch und meine Spannpratzen zeugen ja von meinen Überlegungen. Allerdings will ich heute mal zeigen, das es, mit dem richtigen Fräser und der richtigen Frässtrategie, auch ganz ohne Aufspannung gehen kann.
Sprich, ich mache mal kurz meine CNC zum Kreissägenersatz
[attachment=2596]
Mein Vakuumtisch ist zwar gut, aber das hält er ohne Spannblock auch nicht. Erst recht nicht drei 3mm-MDF-Platten übereinander. Aber es geht
[attachment=2597]
natürlich kann man auch mal Ausschuß produzieren. Aber nichts, was ein gutes Cuttermesser nicht korrigieren könnte.
[attachment=2598]
Man muss zwar etwas mit der Hand halten, aber die Fräskräfte sind so gering, das es machbar ist.
Also kein Grund, alles immer bist zur Streckgrenze anzubrummen.
Um noch mal auf den Titel des Beitrages zurückzukommen, hier sind wir beim Wahnsinn...
